Stamm | Dienst |
St Elisabeth Hagen | Frühstückdienst Samstag |
St. Marien Witten Rover | Frühstückdienst Sonntag |
St. Marien Witten Altrover | Feuerholzdienst Freitag |
St. Marien Schwerte | Toilettendienst Samstag |
Stamm Gothen Unna Altrover | Feuerholzdienst Samstag |
St. Johannes Boele-Helfe Rover | Feuerstelle und Grillhütte |
St. Johannes Boele-Helfe Altrover | Toilettendienst Sonntag |
Stamm Hohenlimburg | Großgruppenspiel Samstag |
Kategorie: RoWiLa16
Nochmal alle Infos auf einen Blick
Liebe Rover im Bezirk RuhrSauerland, das RoWiLa nähert sich mit großen Schritten und auch der Anmeldeschluss ist schon zum greifen nah. Grund genug noch einmal alles Wichtige aus facebook, rowila.de und den Mythen der vergangenen Jahre zusammenzutragen.
Harte Fakten
RoverWinterlager des Bezirks RuhrSauerland
- 29.01.2016 – 31.01.2016 (immer ab letztem Freitag im Januar)
- Anreise ab 16:00 Uhr möglich
- Diözesanzentrum Rüthen – Eulenspiegel 9
Zum Anmeldeverfahren
Sollte es sich noch nicht durchgesprochen haben oder wenn die Texte auf dieser Seite zu kryptisch sind… Der verantwortliche Leiter meldet seine Gruppe hier auf rowila.de am RoWiLa an. Dazu benötigt er einen rowila.de Account. Bei einer Anmeldung erklärt sich jeder Leiter einverstanden die hier auf der Seite veröffentlichen Regeln zu befolgen. Die Zusage bei der facebook-Veranstaltung ist keine verbindliche Anmeldung. Wenn der Anmeldeschluss erreicht ist bekommen die verantwortlichen Leiter Zahlungsinfos sowie weitere Nachfragen per mail zugeschickt. Jeder der den Anmeldeschluss verpasst meldet sich bitte direkt bei mir.
Das Programm
…ist gewohnt lässig, es wird einige spielerische Impulse geben, außerdem ist für Lagerfeuerromantik und Spielmannskunst gesorgt. Alles weitere ergibt sich aus den örtlichen Bedingungen (Schneeballschlacht, Iglubau etc…) Oder aus Initiativen von Teilnehmern (Geocachen, Wandern, Spiele etc…)
Die Verpflegung
…sieht die traditionelle Verköstigung von Grillhähnchen und Pommes vor. Die Rover die auf Fleisch verzichten erhalten selbstverständlich einen gemischten Salat statt Hähnchen. Desweiteren wird es neben klassischen Frühstücken Köstlichkeiten aus der Gullaschkanone geben und zwar das RoWiLa-Grünkohl, ein Klimafairer Gaumenschmaus aus saisonalem Gemüse der Umgebung, sowie ein feuriges Chilli con Carne – bzw sin carne für Veggies – einem Ur-RoWiLa-Gericht. Darüberhinaus stehen im Kampf gegen die Kälte Glühwein und Tee parat. Neben aller Tradition wird es eine Neuerung an der T(h/e)eke geben, den Mut-Mach-Tee aus dem Rüsthaus. Man sagt er habe magische Kräfte.
Ich hoffe ich konnte nochmal Unklarheiten beseitigen
Euer Rover BAK, Paul und Helge
RoWiLa 2016
Hallo liebe Rover im Bezirk Ruhr-Sauerland. Auf diesen Seiten findet Ihr alles Wissenswerte über das RoWiLa 2016. Die Anmeldung ist frei geschaltet und in den kommenden Tagen werden hier nach und nach alle wichtigen Infos zum Winterlager veröffentlicht.
Gut Pfad, der Helge